Kategorie: Beruf&Bildung

Johannes-Brahms-Musikschule

Erfolge für die Johannes-Brahms-Musikschule beim Landeswettbewerb

Zwei erste Preise für die Johannes-Brahms-Musikschule beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Essen. Detmold. Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 22. bis 25. März in Essen stattfand, konnten Schülerinnen und Schüler der Johannes-Brahms-Musikschule (JBM) erneut beachtliche Erfolge erzielen. Zwei Ensembles wurden mit ersten Preisen ausgezeichnet und sicherten sich damit die Teilnahme am Bundeswettbewerb. Ilij Zaharov […]

weiter
Gütersloh

QueueGo aus Gütersloh gewinnt die Westfalen-Challenge 2025

Von der Schulbank in die Startup-Szene Bielefeld. Die 18-jährigen Schüler Jona Grothus und Lukas Kaminski aus Gütersloh haben den Startup Teens Ideenwettbewerb „Westfalen-Challenge 2025“ mit ihrer innovativen App „QueueGo“ gewonnen. Bei der Abschlussveranstaltung in der Founders Foundation Bielefeld setzten sie sich gegen vier weitere Finalteams durch. Ihr Geschäftsmodell: eine App, die Wartezeiten beim Arzt verringern […]

weiter
Pflegeschule

Neue Pflegeschule in Warburg-Rimbeck

Silke Kaufmann übernimmt Leitung Warburg-Rimbeck – Ab dem 1. April 2025 steht die Pflegeschule in Warburg-Rimbeck unter der Leitung von Diplom-Pädagogin Silke Kaufmann. Mit ihrer umfassenden Expertise wird sie die Entwicklung der neuen Bildungseinrichtung vorantreiben und so die Pflegeausbildung in der Region auf ein neues Niveau heben. „Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einem tatkräftigen […]

weiter
Maler

Maler fordern mehr Lohn – IG BAU warnt vor düsteren Aussichten

Eigentlich ist das Leben der Maler im Kreis Paderborn bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Ostwestfalen-Lippe. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerkschaft auch: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern im Kreis Paderborn den Lohn zusammenstreichen. Nur 2 Prozent sollen sie mehr bekommen. Das sind unterm Strich […]

weiter
Pflegeschüler

Pflegeschüler profitieren von neuer Unterstützung

Yvonne Engemann ist neue Schulsozialarbeiterin am Bildungszentrum der KHWE Brakel. Sie hilft bei Problemlösungen, hört zu und steht beratend zur Seite – als Schulsozialarbeiterin am Bildungszentrum Weser-Egge unterstützt Yvonne Engemann die angehenden Pflegekräfte dabei, Konflikte zu lösen und persönliche Krisen zu bewältigen. „Stress in der Familie, Probleme auf der Arbeit oder jegliche Form von Herausforderungen […]

weiter
Lehramtstudium

Projekt intensiviert Internationalisierung des Lehramtstudiums an der Universität Paderborn

An der Universität Paderborn ist im Januar das neue Projekt „AKTIV UPB 2.0“ mit Partnerhochschulen auf vier Kontinenten gestartet, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das Vorhaben im Rahmen des Programms „Lehramt.International“ mit mehr als 600.000 Euro bis Ende 2029. In der Praxis werden Lehramtsstudierende […]

weiter
Gesamtschule Büren

Gesamtschule Büren ist offizielle Kooperationsschule der NRW-Talentförderung

Die Gesamtschule Büren setzt ein Zeichen für individuelle Förderung. Seit diesem Schuljahr ist sie offizielle Kooperationsschule der NRW-Talentförderung. Damit gehört die Schule zu einem Netzwerk, das Schülerinnen und Schüler gezielt unterstützt. Dabei werden junge Menschen gefördert, deren Potenziale oft über schulische Noten hinausgehen. Im Fokus stehen Jugendliche, die trotz schwieriger Ausgangsbedingungen durch Eigeninitiative, gesellschaftliches Engagement […]

weiter
IG BAU

IG BAU sucht kreative Ideen gegen Rechts – Einsendeschluss 15. Januar

Für einen toleranten Kreis Paderborn: Azubis können mit Ideen die „Gelbe Hand“ gewinnen. Für einen toleranten Kreis Paderborn: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus und Rassismus am Arbeitsplatz und darüber hinaus. Gesucht werden Projekte, die sich kreativ für mehr Toleranz und gegen […]

weiter
Frühkindliche Bildung

Frühkindliche Bildung: Sinkende Fachkraft-Quote ist alarmierend

In NRW-Kitas sinkt der Anteil an Erzieherinnen immer weiter. Schon jetzt werden aus der Not heraus häufiger Personen ohne formal pädagogische Voraussetzungen eingestellt. Das zeigt der aktuelle Ländermonitor der Bertelsmann-Stiftung. Die komba gewerkschaft nrw warnt vor einer Überlastung der Fachkräfte und den Auswirkungen auf die frühkindliche Bildung. Köln. „Kindgerechte frühkindliche Bildung braucht qualifizierte Fachkräfte. Daher […]

weiter
Kunststoffcamp

Erstes Kunststoffcamp Chemie war ein voller Erfolg!

zdi-Zentrum Lippe.MINT startet neues Format für Schülerinnen und Schüler Lemgo/Detmold. 14 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe von drei lippischen Gymnasien hatten dieses Jahr das erste Mal die Gelegenheit ihre Kenntnisse in den Bereichen Kunststoff und Chemie ganz praktisch zu erweitern. Das zdi-Zentrum Lippe.MINT hatte eingeladen, eine Woche intensiv in o. g. Themen zu lernen […]

weiter