Kategorie: Finanzen

Finanzen, Banken, Gewinne, Entwicklung, Börse, Aktien, Bilanz,

Ad-hoc-Mitteilung der K+S Aktiengesellschaft

Der Vorstand der K+S Aktiengesellschaft hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats folgende Beschlüsse gefasst: Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung am 10. Mai 2023 eine Dividende für das Geschäftsjahr 2022 in Höhe von 1,00 Euro je Aktie (Ausschüttungssumme Dividende: 191,4 Mio. Euro) vorschlagen (Vorjahr: 0,20 Euro je Aktie; Ausschüttungssumme: 38,3 Mio. Euro). Nach der Hauptversammlung am […]

weiter
Mann liegt mit den Armen auf dem Schreibtisch

Mindeststeuer ist nächste Schlinge um den Hals

Düsseldorf. Die Bundesregierung setzt sich neben der Abschaffung des Bargelds auch für die Einführung einer Mindeststeuer für Unternehmen ein. Hier entstehe ein Staatenkartell, das zu mächtig werde, so NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW). „Mit der geplanten Mindeststeuer für Gewerbe legt uns die Politik nach zahlreichen Bürokratisierungsrunden, Mindestlohn und Lieferkettengesetz die nächste Schlinge […]

weiter

Deutsche Skepsis

Fast nirgends auf der Welt ist Misstrauen gegenüber Bitcoin so groß, und doch ist jeder Zehnte investiert. 22 % der Deutschen optimistisch gegenüber Bitcoin eingestellt Fast nirgends auf der Welt ist Misstrauen so groß Bitcoin in 79 % aller Krypto-Portfolios in Deutschland 51 Bitcoin-Automaten in der Bundesrepublik (USA: 33.915) Nur 22 Prozent der Deutschen sind […]

weiter

K+S Aktiengesellschaft: EBITDA und Freier Cashflow übertreffen im Gesamtjahr 2021 deutlich bisherige Prognose

Auf Basis vorläufiger Ergebniszahlen zum Konzernabschluss per 31. Dezember 2021 der K+S Gruppe ergibt sich ein EBITDA aus fortgeführter Geschäftstätigkeit in Höhe von rund 960 Mio. Euro (bisherige Prognose 2021: 830 Mio. Euro; Konsensschätzung Vara: 863 Mio. Euro; beides einschließlich REKS-Transaktion; Vorjahr: 266,9 Mio. Euro). Die Ergebnisverbesserung gegenüber der bisherigen Prognose resultiert im Wesentlichen aus […]

weiter

K+S Aktiengesellschaft: EBITDA im 2. Quartal 2021 voraussichtlich deutlich über Vorjahr

Auf der Basis vorläufiger Ergebniszahlen ergibt sich für die K+S Gruppe im 2. Quartal 2021 ein EBITDA in Höhe von rund 110 Mio. € (Q2/2020: 52,7 Mio. €). Die Abschlussarbeiten dauern noch an.Die Ergebnisverbesserung gegenüber dem Vorjahr ergibt sich im Wesentlichen aus höheren Durchschnittspreisen und Absatzmengen im Kundensegment Landwirtschaft sowie höheren Absatzmengen im Kundensegment Industrie+.Das […]

weiter

K+S senkt Finanzverbindlichkeiten durch erfolgreichen Anleiherückkauf um 560 Mio. €

K+S hat den Rückkauf von Anleihen erfolgreich abgeschlossen und die Finanzverbindlichkeiten um 560 Mio. € reduziert. Das Angebot betraf die ausstehenden Schuldverschreibungen mit Fälligkeit in den Jahren 2022 (ISIN: DE000A1PGZ82), 2023 (ISIN: XS1591416679) und 2024 (ISIN: XS1854830889). „Mit dem erfolgreichen Rückkauf der Anleihen reduzieren wir unsere Verschuldung und optimieren unsere Bilanzstruktur weiter“, sagt K+S-Finanzvorstand Thorsten […]

weiter

Prüfung der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung

Anfang November vergangenen Jahres informierte K+S die Öffentlichkeit darüber, dass der Vorstand seine langfristigen Annahmen für das Kaligeschäft angepasst hat. Im Wesentlichen betraf dies die langfristige Kalipreisentwicklung. Zusätzlich wurde eine Anpassung des Kapitalkostensatzes erforderlich. Insgesamt resultierte daraus ein einmaliger, nicht zahlungswirksamer Wertberichtigungsbedarf auf Vermögenswerte der Operativen Einheit Europe+ von rund zwei Milliarden €. Die Wertminderung […]

weiter

Aerosoft verdoppelt den Umsatz im Geschäftsjahr 2020

Wachstum getrieben durch erste Erfolge auf der Konsole und den Vertrieb des Microsoft Flight Simulator Zubehörgeschäft für Simulatoren entwickelt sich ebenfalls positiv Mitarbeiterzuwachs am Standort Paderborn und international Paderborn. Wie der Simulationsspezialist Aerosoft heute bekannt gibt, hat sich das Geschäft des traditionsreichen Publishers im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 ausgesprochen positiv entwickelt – mit 225 Prozent Wachstum […]

weiter