Aktivurlaub von Usedom bis zum Allgäu: nah und nachhaltig gut HAGEN. Urlaub in Deutschland ist 2020 angesagt, auch bei eingefleischten Mittelmeerfans. Krisenbedingt nimmt das nachhaltige Reisen – ohne Flug – Fahrt auf. Wer auch vor Ort „grün“ urlauben will, findet deutschlandweit ökologisch orientierte Regionen. Viele davon sind ideal für nachhaltige Reiseformen: zum Wandern und Radfahren, […]
weiterMonat: Mai 2020

Neues Design, neuer Look. Schuhe von Helly Hansen
Steiniger Untergrund, rutschiger Boden. Ein herrlicher Waldweg mit unbeschreiblichem Ausblick auf eine kleine verträumte Ortschaft. Eine kleine Pause auf einer Bank. Schließlich führ der Weg ins Tal über eine Viehkoppel, nasser unebener hoher Rasen. Das Ziel ist bald erreicht, wichtig ist trockenen Fußes. Der Schuhe „W Loke Dash“ vom norwegischen Hersteller Helly Hansen ist ein […]
weiter
Reiseinspirationen auf der Leinwand: Filmlocations in der Capital Region USA
Von Hollywood-Klassikern bis zu beliebten TV-Serien: Washington, DC, Virginia und Maryland lieferten die Szenerie für zahlreiche Filmprojekte. Ob Tom Hanks, der als Forrest Gump in Washington, DC im Lincoln Memorial Reflecting Pool seiner Jenny in die Arme fällt, oder Julia Roberts als Die Braut, die sich nicht traut, die in Berlin, Maryland auf einem Pferd […]
weiterRSM steigert Umsatz in 2019 auf 77,9 Millionen Euro
Fortsetzung der dynamischen Entwicklung von RSM in Deutschland durch weitere Umsatzsteigerung von 29,2 Prozent auf 77,9 Mio. Euro in 2019 gegenüber einer Steigerung von 46 Prozent im Vorjahr. Die RSM GmbH steigerte im Geschäftsjahr 2019 den Umsatz auf 77,9 Mio. Euro – ein Plus von 29,2 Prozent – und baut damit ihre Position als dynamisch […]
weiterBerufskrankheiten: Bundestag beschließt Änderungen
Der Bundestag hat am 7. Mai Neuregelungen im Berufskrankheitenrecht beschlossen. Diese sehen unter anderem vor, dass bei den Berufskrankheiten, für die bisher die Aufgabe der gefährdenden Tätigkeit für die Anerkennung erforderlich war, diese Voraussetzung wegfällt. Zu diesen Berufskrankheiten gehören schwere Hautkrankheiten, bestimmte obstruktive Atemwegserkrankungen, vibrationsbedingte Durchblutungsstörungen und Erkrankungen der Sehnenscheiden und Bandscheiben. Die neuen Regelungen […]
weiterÄltere Menschen brauchen Perspektive in der Corona-Krise
Soziale Isolation schafft mehr Einsamkeit und macht krank Am Dienstag hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion das Positionspapier „Eine Perspektive für ältere Menschen in der Corona-Krise“ beschlossen. Dazu erklärt der seniorenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marcus Weinberg: „Viele Seniorinnen und Senioren leiden unter den Kontaktbeschränkungen und zunehmender Einsamkeit. Die Einschränkungen der familiären Begegnungen und der sozialen Kontakte führen zu […]
weiterPV-Pflicht auf Nicht-Wohngebäuden ist ein Meilenstein für den Klimaschutz
Umweltminister Franz Untersteller reagierte mit Erleichterung auf die gestern erzielte Einigung der Koalition zur Novelle des Klimaschutzgesetzes. Das Gesetz soll noch vor der Sommerpause vom Landtag beschlossen werden und löst dann das bisherige Klimaschutzgesetz aus dem Jahr 2013 ab.„Mit diesem Gesetz schaffen wir eine neue Grundlage für zukunftsweisenden Klimaschutz im Land. Das war und ist […]
weiterDeutschlands erstes Autokino-Filmfestival
In Folge der Corona-Pandemie findet das Bundes.Festival.Film. 2020 zum ersten Mal online statt. Den Auftakt des renommierten Kurzfilmfestivals macht ein
Filmprogramm im Wuppertaler Autokino.
Industrie braucht Maßnahmenpaket gegen dramatischen Stellenabbau
Politik muss Rahmenbedingungen für Kernbranche jetzt anpassen Stuttgart. Um einen dramatischen Stellenabbau in Baden-Württemberg zu verhindern, braucht die Industrie im Land ein differenziertes Maßnahmenpaket. Ohne Verlängerung des 21-monatigen Kurzarbeitergeldes über den 31.12.2020 hinaus, weitere Anpassungen und Korrekturen im Steuerrecht, Entbürokratisierung, den raschen Ausbau des Glasfaser- und Mobilfunknetzes sowie Innovations- und Start-Up-Förderung wird nach Ansicht der […]
weiterExtinction Rebellion fordert BürgerInnenversammlung mit digitaler Kampagne
Berlin. Extinction Rebellion hat eine landesweite digitale Kampagne für die Einberufung einer BürgerInnenversammlung gestartet (#BürgerInnenversammlung #BV2020). Die Bewegung fordert damit die Regierung auf, eine BürgerInnenversammlung einzuberufen, um die Frage zu beratschlagen, wie Deutschland bis 2025 klimaneutral werden kann. “Der aktuellen politischen Betrieb findet keine effektiven Lösungen für Klimagerechtigkeit und die ökologische Katastrophe. Das sehen wir […]
weiter