K+S hat den Rückkauf von Anleihen erfolgreich abgeschlossen und die Finanzverbindlichkeiten um 560 Mio. € reduziert. Das Angebot betraf die ausstehenden Schuldverschreibungen mit Fälligkeit in den Jahren 2022 (ISIN: DE000A1PGZ82), 2023 (ISIN: XS1591416679) und 2024 (ISIN: XS1854830889). „Mit dem erfolgreichen Rückkauf der Anleihen reduzieren wir unsere Verschuldung und optimieren unsere Bilanzstruktur weiter“, sagt K+S-Finanzvorstand Thorsten […]
weiterMonat: Juni 2021

Schwarzwald meets Frankreich
Das Hotel DER REBSTOCK in Straßburgs Nachbarstadt Kehl bietet Genussfreude pur und dient als perfektes Basislager für anspruchsvollen Kultur- und Aktivurlaub.
weiterAmazon erhöht den Einstiegslohn in Deutschland
Alle Mitarbeitenden in Amazons deutschen Logistikstandorten erhalten vom ersten Tag an einen umgerechneten Einstiegslohn von mindestens 12 Euro brutto pro Stunde, ergänzt um ein Paket an umfangreichen Zusatzleistungen.
weiterBundestagswahl: Mittelstand bevorzugt Regierungsbildung von Union und FDP
Düsseldorf. Jeder zweite Mittelständler traut keinem der Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen die Kompetenz zu, Deutschland in die Zukunft zu führen. Dies hat eine Umfrage des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft unter 2.354 Firmenchefs zur politischen Stimmung im Mittelstand ergeben. „Ich kann Frau Baerbock, Herrn Laschet und Herrn Scholz nur dringend raten, die Sorgen des Mittelstands […]
weiterPauschalreisende besser geschützt und Belastungen für Unternehmen reduziert
Am heutigen Mittwoch haben die zuständigen Ausschüsse des Bundestages über Änderungen beim Gesetzentwurf zur Neuregelung der Insolvenzabsicherung im Reiserecht beraten. Der Gesetzentwurf wird am morgigen Donnerstag im Plenum des Bundestages verabschiedet werden. „Bei Pauschalreisen werden Kundengelder ab November 2021 in vollem Umfang gesichert. Dies wird im Wesentlichen über einen neuen Reisesicherungsfonds garantiert, der sich durch […]
weiterNeuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland
Im Finanzausschuss wurde heute das Gesetz zur Änderung des Rennwett- und Lotteriegesetzes und der Ausführungsbestimmungen zum Rennwett- und Lotteriegesetz beschlossen. „Der Staatsvertrag zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland ermöglicht ab 1. Juli 2021 die legale Teilnahme an Glücksspielarten, die bisher in Deutschland nicht erlaubt waren. Hierzu gehören u. a. das virtuelle Automatenspiel und Online-Poker. Grundlage […]
weiterNeubau von Meguins Zentrallager im Saarhafen gestoppt
Stadtrat von Saarlouis äußert Bedenken zum Neubau durch den deutschen Schmierstoffproduzenten und verhindert die Schaffung von 50 Arbeitsplätzen in der Region.
weiter