Kategorie: Kurse&Vorträge

Kurse, Veranstaltungen, Schulungen, Vorträge, Seminare, Treffen,

Hände an Schreibmaschine

Literaturbüro OWL startet mit Weiterbildungen in das Frühjahr 2023

Online-Vortrag: Die Verlagssuche Die Suche nach einem Verlag stellt Autoren häufig vor eine große Herausforderung. Aber auch für die Verlage ist die Akquise von Autorinnen, die inhaltlich und stilistisch in das Verlagsprogramm passen, eine Schlüsselstelle innerhalb der Kernaufgaben. Karsten Strack kennt als Verleger und Autor beide Seiten des Tisches und erläutert in seinem Vortrag am […]

weiter
Gewinner-Gruppenfoto

Von der Wissenschaft in die Unternehmensgründung

Workshop „Prototype your PhD“ der garage33 geht im Februar in die vierte Runde. Die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, lädt am Donnerstag, 16. Februar, und am Freitag, 17. Februar, zu einem kostenlosen Workshop in den Inkubator ein. Ziel ist es, Doktoranden der Hochschulen des Exzellenz Start-up Center.OWL (ESC.OWL) näherzubringen, wie aus einem Promotionsthema ein […]

weiter
Teilnehmer, Audimax der Universität Paderborn

9. Paderborner Grundschultag widmet sich der Demokratiebildung

Am Mittwoch, 15. März, findet zum neunten Mal der Paderborner Grundschultag im Audimax der Universität Paderborn von 8.30 bis 15.30 Uhr statt. „Demokratie von Anfang an! Demokratie in der Grundschule erfahren, mitgestalten und reflektieren“ ist Titel und Thema der Veranstaltung, zu der alle interessierten Akteur*innen in Schule, Lehrerbildung und Bildungsadministration eingeladen sind. Der Grundschultag 2023 […]

weiter
Plakat

Den eigenen Verein kostenfrei weiterentwickeln

Ehrenamt 2.0 vermittelt interaktiv Methoden dazu / Workshop bei der vhs Paderborn im April. Ehrenamt 2.0 ist die Modernisierungsoffensive für Vereine und ehrenamtlich Tätige aus NRW. In vielseitigen Fortbildungen wird vermittelt, wie ein Verein moderner, digitaler und agiler gemacht werden kann. Egal ob Sportklub, Umweltinitiative oder Kulturverein: Ehrenamt 2.0 ist „Die digitale Wende für helfende […]

weiter
Teilnehmer eines Sprachkurses

Intensivsprachkurse an der Universität Paderborn im März

Anmeldungen bis zum 15. Februar. Das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Universität Paderborn bietet im März erneut Intensivsprachkurse an. Diese finden über zwei Wochen statt und sind für alle Sprachbegeisterten aus Paderborn und Umgebung geöffnet. Interessierte können sich im Zeitraum von Sonntag, 15. Januar, bis Mittwoch, 15. Februar, anmelden. Weitere Informationen zu Inhalten, Terminen, Kursbeiträgen […]

weiter
Mittelstand-Workshop

Mittelstand goes circular

Workshop für Unternehmen: Zukunftsfähig bleiben durch Kostensenkung und Ressourcenschonung. Unter dem Motto „Mittelstand goes circular“ erarbeiten Unternehmensvertreter und Führungskräfte am Mittwoch, 1. Februar, wie sie in ihrem Unternehmen durch eine umweltbewusste und ressourceneffiziente Geschäftsstrategie Kosten senken, Ressourcen schonen und die Wettbewerbsfähigkeit sichern können. Als gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderung Paderborn, der Handwerkskammer OWL, der IHK Ostwestfalen […]

weiter
Metropol Parasol in Sevilla

Baukultur im Klimawandel

Vortragsreihe “Architektur im Kontext 2023” in Münster. Münster (lwl). Zum Jahresauftakt laden der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Münster-Münsterland zum baukulturellen Austausch in das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein. In der seit 2008 bestehenden Vortragsreihe “Architektur im Kontext” beziehen Persönlichkeiten aus den Bereichen Stadt und […]

weiter
Jugendliche tanzen am Strand bei Sonnenuntergang

Seminar zu israelischen Tänzen

Soest. Leichtfüßig Schritte setzen wie ein Friedensbote, tanzen im Kreis, sich wiegen wie ein Baum – so lassen sich die Tänze „Tzdadik katamar“ und „Ma navu“ beschreiben. Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen bietet ein Seminar mit dem Titel „Tänze aus Israel – beschwingt und meditativ“ an. Unter Leitung von Tanzpädagogin Pfarrerin Antje Röckemann erlernen Interessierte […]

weiter
Uebergewicht: Mann mit Bauch

Wege aus dem Übergewicht

Vortrag des St. Vincenz-Adipositaszentrums am 19. Oktober. Paderborn. Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die in keinem Fall belächelt werden darf. Doch welche Auswege gibt es für Betroffene? Am Mittwoch, 19. Oktober, um 18 Uhr, informiert das Team des St. Vincenz-Adipositaszentrums über die modernen Behandlungsmöglichkeiten der Adipositastherapie- und Chirurgie. Der kostenlose Vortrag findet in der Frauen- […]

weiter
Flutlicht im Fußballstadion

Jetzt anmelden zum Online-Seminar rund um LED-Flutlicht für Sportplätze

Optimale Ausleuchtung des Sportplatzes, geringere Stromkosten und keine Wartungskosten mehr: Wer zukünftig die Vereinskasse schonen will und den steigenden Energiekosten etwas entgegen setzen, sollte sich über die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED informieren. Der Fußball- und Leichtathletik- Verband Westfalen (FLVW) bietet gemeinsam mit seinem Exklusiv-Partner lumosa ein kostenloses Online-Seminar für westfälische Vereine und Kommunen an. […]

weiter