Kategorie: Kurse&Vorträge

Kurse, Veranstaltungen, Schulungen, Vorträge, Seminare, Treffen,

Ein Blick auf den Flyer für die Methodenfortbildung Gedenkstättenfahrten.

IBB Dortmund hat noch wenige Plätze frei: Fortbildungen zur Erinnerungsarbeit

Wenige Plätze sind noch frei bei zwei Fortbildungen für Erwachsene, die sich in der Erinnerungsarbeit engagieren (möchten): Interessierte können sich noch kurzfristig beim Internationalen Bildungs- und Begegnungswerk gGmbH in Dortmund anmelden. Am 6. September 2023 beginnt eine Reihe von sechs Online-Fortbildungen für Interessierte, die Gedenkstättenfahrten mit Jugendlichen gestalten möchten. Jeweils mittwochs wahlweise von 10 bis […]

weiter
3D-Druck

3D-Druck für den Mittelstand – live und in Farbe erleben

Netzwerkveranstaltung bietet Vorträge und Laborführungen an der Universität Paderborn Zukunft aus dem Drucker: 3D-Druck gilt als vielversprechende Technologie und begegnet uns schon heute im Alltag. Am Mittwoch, 13. September, lädt die Initiative OWL3D alle Interessierten zur Veranstaltung „OWL3D Live & In Farbe” ein, um sich über Anwendungen aus der Region Ostwestfalen-Lippe zu informieren und Erfahrungen […]

weiter
Register

Ein neues Register für die GbR

Bald treten neue Regeln für die Gesellschaften bürgerlichen Rechts (Kurzform: GbR) in Kraft. Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold informiert auf einer Vortragsveranstaltung über die Inhalte des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts. Fast 700 GbRs sind derzeit Mitgliedsunternehmen der IHK Lippe. Für sie wird ab dem 1. Januar 2024 am Amtsgericht Lemgo ein eigenes […]

weiter
DJ-Workshop

DJ-Workshop für Mädchen und junge Frauen mit Fluchthintergrund

In den Sommerferien hat die Koordinierungsstelle für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Paderborn (KOST) aus der Projektreihe „fit nach vorn“ einen DJ-Workshop für Mädchen und junge Frauen mit Fluchthintergrund angeboten. „Für die Teilnehmerinnenakquise sind wir in allen Berufskollegs mit internationalen Förderklassen gewesen. Wir freuen uns, dass wir über diesen Weg so viele interessierte und motivierte Teilnehmerinnen für […]

weiter
IBB Dortmund

IBB Dortmund bietet erstmals Kurs zur NS-Zeit in Einfacher Sprache

Dortmund. Zur Vorbereitung auf die erste inklusive Studienfahrt zum Erinnerungsort Stutthof in Polen im September 2023 bietet das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk gGmbH Dortmund ab 18. Juli 2023 erstmals einen Vorbereitungskurs in Einfacher Sprache an. Die vier Online-Meetings richten sich speziell an Menschen mit Lernschwierigkeiten. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Schriftliche Informationen zur NS-Vergangenheit sind […]

weiter
Beruf

Stimmtraining für Beruf und Alltag

Soest. Wie kann ich meine Stimme gezielt und wirkungsvoll in Beruf und Alltag einsetzen? Inwieweit kann ich meine Körpersprache und meine Stimme als Ausdrucksinstrument meiner Persönlichkeit wahrnehmen? Wie kann ich durch den Einsatz meiner Stimme mein Selbstbewusstsein trainieren und weiterentwickeln? Was bedeutet es, authentisch und präsent „aus dem Herzen“ zu sprechen? Impulse für ein präsentes […]

weiter
Pflanzenkraft

Heilen mit Pflanzenkraft

Pflanzen – Begleiter zu innerem Frieden Frieden ist in uns angelegt, er entspricht unserem natürlichen Wesen. Wir alle kennen das Gefühl, wenn wir in Frieden mit uns selbst sind, die Liebe, die wir für uns selbst und für andere empfinden. Wie erleben wie Mechanismen von Abwehr, Verteidigung, Kampf und Flucht verschwinden und alle sich entspannen. […]

weiter
Nissrin Perez in Lemgo

Energetisch smarte Fabrik für ressourcenschonende Produktion startet in Lemgo

Digitaler CIIT-Techtalk „Ressourcenschonende Produktion“ mit Nissrin Arbesun Perez. Die industrielle Produktion birgt große Potenziale zur Einsparung von elektrischer Energie und somit zur Erreichung der globalen Klimaziele. Prozesse wie das Senken und Heben von Lasten in Hochregalen, die Beförderung von Material und Waren sowie thermische Prozesse in Produktionsanlagen verursachen Lastspitzen und hohe Energieverbräuche in Fabriken. Ebenso […]

weiter
Ezechieli Marco informiert zum Thema Knieschmerzen

Wie kann die Robotik bei Knieschmerzen helfen?

Vortrag der St. Josefs-Orthopädie am 27. April. Salzkotten. Am Donnerstag, 27. April, informiert das Team des St. Josefs-Krankenhauses in einem Patientenvortrag um 18 Uhr über das Thema „Knieschmerzen – Wie kann die Robotik helfen?“. Gemeinsam geben Chefarzt PD Dr. Marco Ezechieli (Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie), Oberarzt Dr. Christoph Lescher (Klinik für Anästhesiologie) und […]

weiter
Hände an Schreibmaschine

Literaturbüro OWL startet mit Weiterbildungen in das Frühjahr 2023

Online-Vortrag: Die Verlagssuche Die Suche nach einem Verlag stellt Autoren häufig vor eine große Herausforderung. Aber auch für die Verlage ist die Akquise von Autorinnen, die inhaltlich und stilistisch in das Verlagsprogramm passen, eine Schlüsselstelle innerhalb der Kernaufgaben. Karsten Strack kennt als Verleger und Autor beide Seiten des Tisches und erläutert in seinem Vortrag am […]

weiter