Kategorie: Umwelt&Energie

Umwelt und Energie. Natur, Tiere, Landwirtschaft, Atomkraft, Windkraft, Windräder, Solarenergie,

Photovoltaik

Ausbaurekord in Sicht – Photovoltaik boomt auch in OWL

Die Photovoltaik (PV) boomt immer stärker. Laut Energiedaten des NRW-Landesamtes LANUV für 2022, die vor kurzem veröffentlicht wurden, gab es in Nordrhein-Westfalen einen Rekord-Zubau von 954 Megawatt. Das ist gegenüber dem Zubau im Jahr 2021 eine Steigerung um 50 Prozent. In Ostwestfalen-Lippe (OWL) wurden Ende 2022 10,3 Prozent des Stromverbrauchs durch Solarenergie gedeckt, ein Jahr […]

weiter
Stillgewaesser

NRW-Stiftung hilft bei der Rettung kleiner Stillgewässer

Xanten/Düsseldorf/Greven/Paderborn. Schlammige, übelriechende Wassermassen, nach Luft schnappende oder bereits verendete Fische: So sieht in heißen Sommern die traurige Realität an vielen kleineren Seen und Teichen in Nordrhein-Westfalen aus. Doch das soll sich ändern. Die Wasserlauf-Stiftung für Gewässerschutz & Wanderfische NRW startet ein landesweites Modellprojekt zur ökologischen Rettung kleiner Stillgewässer. Die NRW-Stiftung unterstützt dieses Vorhaben mit […]

weiter
MVA

Interkommunaler Zusammenschluss ist im Ziel

MVA Bielefeld bekommt Zuschlag für die strategische Partnerschaft zur Klärschlammentsorgung mit der KSV OWL. Jetzt steht es fest: Die 78 Kommunen der Klärschlammverwertung (KSV) OWL GmbH werden ihren Klärschlamm bis 2043 gemeinsam mit der MVA Bielefeld-Herford GmbH entsorgen. Die entsprechenden Verträge sind am 28. April 2023 in Bielefeld unterschrieben worden. Zuvor hatten alle 47 Gesellschafter […]

weiter
NRW.Energy4Climate

Klimaschutzpaten vernetzen sich

NRW.Energy4Climate fördert mit „KlikKS“ den ehrenamtlichen Klimaschutz Ehrenamt trifft Klimaschutz: Seit NRW.Energy4Climate im letzten Jahr dem bundesweiten Projekt „KlikKS – Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen“ beigetreten ist, haben sich bereits 24 nordrhein-westfälische Kommunen und Stadtteile bereiterklärt, mitzumachen – Tendenz steigend. Am 6. Mai bekamen die engagierten ehrenamtlichen Bürgern auch Rückenwind von Wirtschafts- und Klimaschutzministerin […]

weiter
Justitia und Gerichtshammer

Amazon-Logistikzentrum in Horn-Bad Meinberg: BUND reicht Klage ein

Düsseldorf. Der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat beim Oberverwaltungsgericht des Landes NRW in Münster einen Antrag auf Normenkontrolle wegen des Bebauungsplans BE 10 – “Der Industriepark Lippe” der Stadt Horn-Bad Meinberg eingereicht. Die Klage richtet sich vor allem gegen den Bau eines neuen Logistikzentrums des US-Konzern Amazon. Dafür sollen 23 […]

weiter
Obstbaumpflanzung

Bundesweite Baumpflanz-Aktion der Forst-Gewerkschaft IG BAU

Es gibt „Nach-Wuchs“ im Kreis Herford. Und zwar aus Holz: Die IG BAU setzt ein grünes Zeichen. Zum Internationalen Tag des Waldes am kommenden Dienstag pflanzt die Forst-Gewerkschaft einen Baum. Genauer gesagt: fünf Obstbäume auf einer Streuobstwiese am Mühlen-Museum Kemena in Löhne. Die „Baum-Patenschaft“ teilen sich dabei übrigens Friedrich Rohlfing und Gerda Kemena. Er ist […]

weiter
Garten

Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe

Garten- und Parkbetreiber können sich bis zum 20. Februar anmelden. Westfalen (lwl). Der Landschafts­verband Westfalen-Lippe (LWL) lädt alle Park- und Gartenbetreiber ein, sich mit ihren Grünanlagen am elften “Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe” am 3. und 4. Juni 2023 zu beteiligen. Anmeldungen sind bis zum 20. Februar kostenfrei und online möglich unter http://www.gaerten-in-westfalen.lwl.org. […]

weiter
Am Tisch zur Unterschrift.

Lippischer Heimatbund unterstützt Landesverband Lippe bei Wiederaufforstung

»Ein Stück Heimat gemeinsam erhalten« Kreis Lippe. Die Wiederaufforstung in den Landesverbands-Wäldern kommt voran: Vielerorts sind junge Bäume in abgezäunten Arealen zu sehen, die zu klimastabilen Mischwäldern heranwachsen sollen. Viele Menschen und auch Unternehmen haben in den vergangenen Monaten dafür gespendet. Nun bekommt der Landesverband Lippe eine weitere finanziell und symbolisch bedeutsame Unterstützung: Der Lippische […]

weiter