Kategorie: Gesundheit

Gesundheit, Medizin, Präparate, Heilmittel, Leben, Krankheit,

Plakat

Bielefeld: Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft

Initiative „Zukunftsbild Pflege“ startet die Bürgerdialoge zur Pflege der Zukunft ab dem 28. März 2023 in fünf Bielefelder Stadtteilen. Bielefeld. Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen steigt stetig an. Die Wissenschaft spricht von der alternden Gesellschaft und mahnt, dass sich Erwartungen an Pflege verändern und auch der Mangel an Pflegefachkräften steigen wird. Daher müssen neue Formen der […]

weiter
St. Vincenz-Klinik Präsident Dr. Josef Düllings mit Gitarre.

VKD-Präsident und Krankenhausgeschäftsführer Dr. Josef Düllings schreibt eigenen Song

Paderborn. Dr. Josef Düllings, Präsident des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands und Hauptgeschäftsführer der St. Vincenz-Kliniken Salzkotten + Paderborn, steht mit seiner Gitarre allein vor dem Krankenhaus und singt: „Save our hospitals – rettet unsere Krankenhäuser!“ Mit diesem Appell richtet er sich direkt an die Politik. Die Gefahr einer Pleitewelle in der Krankenhauslandschaft sei real und […]

weiter
Peter Liese

Hilferuf aus der St. Louise Kinderklinik: Bereits 25 Helfer im Einsatz

Lage jedoch weiterhin angespannt Paderborn. Eine heftige Infektwelle des RS-Virus, volle Kindernotaufnahmen und eine große Lücke an Fachpersonal: Seit Mitte Dezember ist die Lage in Deutschlands Kinderkliniken sehr angespannt – so auch in Paderborn. Mitte Dezember sendete die Kinderklinik St. Louise daher einen Hilferuf, der sich wie ein Lauffeuer verbreitete. Mehr als 80 Freiwillige meldeten […]

weiter
Künstlicher Gelenkersatz, Gruppenfoto

Künstlicher Gelenkersatz nimmt die Schmerzen

1200. Prothese am St. Vincenz Hospital der KHWE eingesetzt Brakel. Noch nie wurde ihr nach dem Einsatz einer Prothese mit Blumen und Pralinen gratuliert, doch diesmal gibt es einen Grund zum Feiern: Marie-Luise Meyn hat noch kurz vor Jahresende den 1200. künstlichen Gelenkersatz im Jahr 2022 am St. Vincenz Hospital der KHWE in Brakel bekommen. […]

weiter
Chefärztin Dr. Naciye Hantelmann-Geyhan

Neue Psychose-Früherkennungsambulanz wendet sich an junge Erwachsene

LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik: Termine können ab sofort vereinbart werden Hemer (lwl). Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, hat jetzt eine Psychose-Früherkennungsambulanz für junge Erwachsene. “Wir möchten Menschen ab 18 Jahren mit einer beginnenden psychischen Störung oder Erkrankung helfen, sich selbst besser zu verstehen”, sagt Dr. Naciye Hantelmann-Geyhan, die die Ambulanz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) leitet. “Insbesondere erste […]

weiter
Liebespaar liegt auf dem Bett

Sexuell übertragbare Erkrankungen im Kreis Lippe im letzten Jahr gesunken

Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie mit verantwortlich Kreis Lippe. Die Anzahl der sexuell übertragbaren Krankheiten (STI) ist im Kreis Lippe im vergangenen Jahr gesunken. So waren insgesamt 622 Fälle zu verzeichnen und damit 3,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor (643). Das teilte die AOK NordWest heute auf Basis einer aktuellen Auswertung mit. Dabei liegt der […]

weiter
Impfung

Apotheken in NRW unterstützen neue landesweite Initiative zur Corona- und Grippeimpfung

Düsseldorf/Münster. Als Mitglieder der Landesgesundheitskonferenz haben die Apothekerverbände und Apothekerkammern in NRW aktiv an der Entwicklung der landesweiten Initiative „NRW impft – bleib gesund!“ zur Corona- und Grippeimpfung mitgewirkt. Die Apothekerorganisationen repräsentieren die rund 4.000 Apotheken in NRW. Diese sichern vor Ort mit ihren über 35.000 Beschäftigten nicht nur Tag für Tag und im Nacht- […]

weiter
Uebergewicht: Mann mit Bauch

Wege aus dem Übergewicht

Vortrag des St. Vincenz-Adipositaszentrums am 19. Oktober. Paderborn. Adipositas ist eine chronische Erkrankung, die in keinem Fall belächelt werden darf. Doch welche Auswege gibt es für Betroffene? Am Mittwoch, 19. Oktober, um 18 Uhr, informiert das Team des St. Vincenz-Adipositaszentrums über die modernen Behandlungsmöglichkeiten der Adipositastherapie- und Chirurgie. Der kostenlose Vortrag findet in der Frauen- […]

weiter