Kategorie: Buchtipp

Buchtipp, Buchempfehlungen, Neuerscheinungen, Buchvorstellung, Bücher, Verlage,

Ein Herr und zwei Damen

Europas größtes Literaturfestival

Esther Schüttpelz mit dem 13. lit.COLOGNE-Debütpreis geehrt Am Donnerstagabend (9.3.) wurde in Köln der 13. lit.COLOGNE-Debütpreis verliehen. Nach einer spannenden Veranstaltung mit den drei nominierten Kandidat:innen Cecilia Joyce Röski, Lisa Roy und Esther Schüttpelz hat das Publikum live vor Ort abgestimmt und so die Gewinner:in gekürt. Die RheinEnergie als Hauptsponsor des internationalen Literaturfestivals ermöglicht den […]

weiter
Wolfgang Bellmer liest

Die Reise der Bilder – von der Weser an die Ostsee

Wolfgang Bellmers neunter Roman erscheint ein opulenter Bildband Der in Berlin lebende und aus Holzminden stammende Wolfgang Bellmer vereint seine beiden Leidenschaften – die Malerei und die Schriftstellerei – zu einem bemerkenswerten Buchprojekt: Der Roman „Die Reise der Bilder“ erzählt die Lebensgeschichten von fünf unterschiedlichen Menschen, die durch die Zeit in einer Studenten-Wohngemeinschaft in Holzminden […]

weiter
Joachim H. Peters und das Cover

Kommissar Kleekamp ermittelt wieder in Paderborn

Krimiautor Joachim H. Peters ist Erfinder des „unbeliebtesten Polizisten der Region“. „Die Hölle ist leer, alle Teufel sind hier“, lautet das Shakespeare-Zitat, das dem neuen Krimi von Joachim H. Peters aus Oerlinghausen vorangestellt ist. Denn in seinem mittlerweile 19. Roman kämpft sein autoritätsresistenter Kommissar Kleekamp in Paderborn mit besonders heimtückischen Gegnern. Haben diese tatsächlich einen […]

weiter
Andreas Gruber

Lesung mit dem Autor Andreas Gruber bei Bücher Brandt in Höxter

Lesung am 11.10.2022 um 18:30 Uhr. Die Buchhandlung Brandt bietet im goldenen Oktober einen besonderen Leckerbissen an. Andreas Gruber liest aus seinem neuen Buch “Todesrache”. Der 54 jährige Autor lebt mit seiner Familie in Grillenberg südlich von Wien. Bereits mehrmals wurde er mit dem Vincent Preis und mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet. Andreas Gruber […]

weiter
Westfalen Abbildung

Erneuerbare Energien in Westfalen – LWL-Veröffentlichung zeigt Verteilung und Potenziale

Westfalen (lwl). Der Anteil erneuerbarer Energieträger an der Bruttostromerzeugung in Nordrhein-Westfalen lag von Januar bis Juni 2022 bei 2,9 Prozent. Das geht aus einer landesweiten Statistik hervor, die IT.NRW jetzt vorgelegt hat. Welche Rolle die erneuerbaren Energien in Westfalen-Lippe spielen, zeigt das Buch “Erneuerbare Energien in Westfalen” das der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) jetzt als Band […]

weiter