140.000 Prozessorkerne, Hightech der allerneuesten Generation und dabei so kompakt wie ein Squash-Court: Am Freitag, 29. April, hat die Universität Paderborn ihr neues Hochleistungsrechenzentrum, das den Superrechner „Noctua 2“ beherbergt, feierlich eingeweiht. Herzstück des Forschungsbaus ist der rund 340 Quadratmeter große Rechnersaal, in dem das HPC-System (High Performance Computing) und dessen mögliche Ausbaustufen Platz finden. […]
weiterMonat: April 2022
Kreativwochenende im Juli
Bereits zum 7. Mal finden am letzten Wochenende im Juli die Störmeder Kreativtage statt. Um sich kreativ auszutoben, werden auch in diesem Jahr Malkurse, Steinbearbeitungskurse, Flechtkurse und Schreibkurse angeboten. Neu in diesem Jahr ist ein Radierkurs, der von der Lippstädter Künstlerin Susanne Oppel angeboten wird. Zwei Eigenschaften werden hier vereint, das Malen auf Papier und […]
weiterOnline-Vortragsreihe „Pflegebedürftig – Was nun?“
BIVA-Pflegeschutzbund informiert zu Pflegefinanzierung, Pflegemängeln und Testament. Bonn. Der BIVA-Pflegeschutzbund startet am 25. April 2022 mit dem zweiten Teil der Vortragsreihe „Pflegebedürftig – was nun?“ als Online-Format. In fünf einstündigen Vorträgen geben BIVA-Rechtsberater Auskunft über Pflegefinanzierung, Rechte von Pflegeheimbewohnern, Pflegemängel sowie Betreuung bei Demenz und Testament. Die Vorträge finden vom 25. bis zum 29. April […]
weiterTschüss Winter, hallo Sommer: Jetzt Reifen wechseln
ATU-Experte erklärt, worauf Autofahrer:innen beim Reifenwechsel jetzt achten sollten. Weiden in der Oberpfalz. Die Temperaturen werden langsam wieder milder, die Straßen sind frei von Eis und Schnee, und mit den ersten Sonnenstrahlen steht auch der Reifenwechsel an. ATU-Reifenexperte Sebastian Scharnagl kennt die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Zeitpunkt des Reifenwechsels und gibt […]
weiterStürme, Dürre, Schädlinge: IG BAU Ostwestfalen-Lippe fordert mehr Forstpersonal
Forstleute am Limit: Stürme, Trockenheit und Schädlinge machen nicht nur den Bäumen in der Region extrem zu schaffen, sondern führen auch zu einer Überlastung derer, die in der Forstwirtschaft arbeiten. Darauf macht die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Ostwestfalen-Lippe aufmerksam – und fordert deutlich mehr Personal für die Branche. „Vom Forstwirt bis zur Revierleiterin – die […]
weiterYvonne Catterfeld ist Taufpatin der A-ROSA SENA
Schauspielerin und Sängerin tauft das umweltfreundliche Rhein-Schiff am 14. Mai in Köln. Rostock. Am 14. Mai 2022 wird das neueste Mitglied der A-ROSA Flotte in Köln auf den Namen A-ROSA SENA getauft. Taufpatin ist die Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld. „Die A-ROSA SENA wird im Hinblick auf Design und Umweltfreundlichkeit neue Maßstäbe auf dem Fluss […]
weiterProgressive Innovationspolitik – Strukturpolitik in NRW gestalten, 20. – 21. Mai 2022, Düsseldorf
Der Markt richtet es nicht von allein. Die Einsicht, dass es einen Gegenentwurf zu neoliberaler Ordnungspolitik braucht, resultiert nicht zuletzt auch aus Erfahrungen mit dem Strukturwandel in Deutschland. Denn viele wirtschaftliche und soziale Probleme entstehen, wenn Strukturwandel nicht proaktiv und zukunftsorientiert von politischer Seite mitgestaltet wird. Im Seminar soll die Rolle der Politik und des […]
weiterSight Running NRW: REGIONALE 2022 OWL laufend entdecken!
„Laufend Baukultur erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt anlässlich der REGIONALE 2022 in Ostwestfalen-Lippe auf sieben Routen die Architektur der Städte und Gemeinden sowie die örtliche Baukultur auf neue Weise erleben – in Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford, Höxter, Minden und Paderborn. „Sight Running NRW“ bietet mit der App „Outdooractive“ die Möglichkeit, […]
weiter„Droste Digital“: Künstlerinnen gestalten neue Museumsräume auf Burg Hülshoff
Für die Ausstellung „Droste Digital“ gestalten die Autorinnen Nora Gomringer und Dorothee Elmiger sowie die Künstler*innen-Kollektive Anna Kpok und Hyphen-Labs neue Museumsräume im Obergeschoss von Burg Hülshoff, das damit erstmals für das Publikum zugänglich wird. Die Ausstellung zu digitalisierten Handschriften von Annette von Droste-Hülshoff wird im September 2022 eröffnet und holt das Leben und Schaffen […]
weiterBIE green! – City Hack: Der grüne Hackathon im Zentrum von Bielefeld
Mit nachhaltigen Ideen zu einer grüneren Stadt: Open Innovation City ruft zum stadtweiten Hackathon auf. Bielefeld. Die Nachhaltigkeitsherausforderungen, vor denen eine Stadt wie Bielefeld steht, selbst in die Hand nehmen und an einem Wochenende lösen? Ganz so einfach wird es nicht, aber vom 6. bis 8. Mai 2022 ruft Open Innovation City zur Lösung von […]
weiter