Julius Borchards digitale Kunstwerke werden bis zum 26. März in Düsseldorf projiziert. Im Rahmen der Projektion „Rheinturm in Art“ erstrahlen auch die Werke des Newcomers am Turm in Düsseldorf. Am Wochenende zuvor faszinierte Borchards „Digitale Kunst“ noch die Besucherinnen und Besucher der ARTbase LENKWERK in Bielefeld. Und das ist genau das, was Julius Borchard will. […]
weiterKategorie: Kultur

Europas größtes Literaturfestival
Esther Schüttpelz mit dem 13. lit.COLOGNE-Debütpreis geehrt Am Donnerstagabend (9.3.) wurde in Köln der 13. lit.COLOGNE-Debütpreis verliehen. Nach einer spannenden Veranstaltung mit den drei nominierten Kandidat:innen Cecilia Joyce Röski, Lisa Roy und Esther Schüttpelz hat das Publikum live vor Ort abgestimmt und so die Gewinner:in gekürt. Die RheinEnergie als Hauptsponsor des internationalen Literaturfestivals ermöglicht den […]
weiter
Bielefelder Ausstellungstag – Gemischtes Doppel
Kunstforum Hermann Stenner| So 26.2.2023 | 16–17 Uhr | Eintritt + 4 € Kunst ist Kommunikation: Im Gespräch mit Christiane Heuwinkel erläutern unterschiedliche Persönlichkeiten ihre Sicht auf die Ausstellung »Alexander Camaro: Die Welt des Scheins«. Paula Anke leitet nicht nur die Alexander und Renata Camaro Stiftung in Berlin, sondern ist auch eine Nichte des Künstlerehepaars […]
weiter
Vorverkaufsstart für den Theatersommer 2023 auf der Freilichtbühne Bökendorf
„Big Fish“ und „Die unendliche Geschichte“ auf der Freilichtbühne Bökendorf Am 28. Mai startet die Freilichtbühne Bökendorf mit dem Familienstück „Die unendliche Geschichte“ in den Theatersommer 2023. Am 24. Juni steht dann auch die Premiere des Musicals „Big Fish“ auf dem Spielplan. Ab sofort besteht die Möglichkeit Karten für die Saison online zu buchen. In […]
weiter
Der King of Klezmer Giora Feidman feiert 75-jähriges Bühnenjubiläum
“Friendship-Worldtour” Samstag, 04.03.2023, 20.00 Uhr in der Paderhalle, Paderborn Mittwoch, 15.03.2023, 20.00 Uhr in der Altstädter Nicolaikirche, Bielefeld Musik verbindet – Menschen, Kulturen, sogar ganze Länder. Musik braucht keine Sprache, sie ist selbst eine, die jeder verstehen kann. Sie urteilt nicht über den Geist, den sie berührt. Der Klezmermusiker Giora Feidman weiß um das berührende […]
weiter
Kunst aus Bielefeld als Drucke für zu Hause
1. Auflage der KunstEdition bietet Werke von 20 lokalen Köpfen / Ausstellung von Originalen in der Volksbank-Lobby vom 26. Januar bis 29. April 2023.
weiter
Neue Helden braucht das Patriarchat
“ToXMen – EINE WERTEGEMEINSCHAFT” am 4.Februar im Pumpenhaus. Münster. Cactus Junges Theater zeigt im Pumpenhaus mit ToXMen – EINE WERTEGEMEINSCHAFT einen anarchischen, mitreißenden Bühnencomic über die Superkräfte der Beharrung und die Chance auf ein echtes Miteinander (Premiere: Sa, 4. Februar, weitere Termine: So, 5., Mi, 8. bis So, 12. Februar um 20 Uhr). Die Ordnung […]
weiter
Forschungen zum Unheimlichen auf Burg Hülshoff
Das CfL-Programm startet ins neue Jahr. Burg Hülshoff. Center for Literature (CfL) lädt noch vor dem offiziellen Saisonstart zu einem winterlichen Spaziergang ein. Am Donnerstag, 26. Januar, werden auf Burg Hülshoff sieben Projekte von Studierenden der Theaterwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum präsentiert. Die Studierenden haben sich unter der Leitung von Prof. Dr. Sven Lindholm mit der […]
weiter
Baukultur im Klimawandel
Vortragsreihe “Architektur im Kontext 2023” in Münster. Münster (lwl). Zum Jahresauftakt laden der der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) Münster-Münsterland zum baukulturellen Austausch in das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster ein. In der seit 2008 bestehenden Vortragsreihe “Architektur im Kontext” beziehen Persönlichkeiten aus den Bereichen Stadt und […]
weiter
Hauptsache kein Stress
THE PROJECT ab dem 14. Januar im Theater im Pumpenhaus. Was braucht es, um eine Band zu gründen? Dieser Frage spürt Cactus Junges Theater in der neuen Produktion THE PROJECT nach Premiere: Samstag, 14. Januar 2023, weitere Aufführungen 15., 19., 20. bis 22. Januar, immer um 20 Uhr. Das Stück erzählt vom Flow der Freundschaft […]
weiter