Kategorie: Auto&Verkehr

Bei Streik ist der Bahnhof leer.

Warnstreik für den 27. März angekündigt – Bundesweit Fern- und Nahverkehr betroffen

Hannover. Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben kurzfristig zum bundesweiten Warnstreik am 27. März aufgerufen. Der Streik in Fern- und Nahverkehr trifft u. a. die Deutsche Bahn und ihr Netz und kann dementsprechend auch Auswirkungen auf den Betrieb im gesamten S-Bahn-Netz Hannovers haben. So kann derzeit auch eine Betriebseinstellung leider nicht ausgeschlossen werden. Die S-Bahn […]

weiter
Flughafen Paderborn

Umleitungen aufgrund von Streiks an den Flughäfen Dortmund und Hannover

Paderborn. Der Streik der Gewerkschaft Verdi an den benachbarten Flughäfen Dortmund und Hannover führt zu zusätzlichen Flügen am Flughafen Paderborn/Lippstadt. Im Laufe des heutigen Tages werden acht Maschinen unterschiedlicher Fluggesellschaften am Heimathafen landen und von hier aus zu den vorgesehenen Destinationen wieder abheben. Die Umleitungen betreffen verschiedene Ziele, angefangen von Osteuropa über die Kanaren und […]

weiter
Strasse symbolisch für Regeln im Straßenverkehr

Neue Regeln im Straßenverkehr: Das gilt ab sofort!

Darauf müssen sich Fahrerinnen und Fahrer 2023 einstellen, sonst droht ein Bußgeld. Führt der Gesetzgeber neue Richtlinien und Gesetze ein, sorgen meist großzügige Übergangsfristen dafür, dass keine (unangenehmen) Überraschungen auftreten. Rund um das Auto sind für 2023 bereits viele Neuerungen angekündigt worden – aber jetzt wird es ernst. Wer sich nicht ab sofort an diese […]

weiter
Bahnarbeiter auf dem Gleis

SBH-Baustellenreport vom 9. bis 15. Januar

Hannover. Das Schienennetz der Deutschen Bahn wurde in den vergangenen Monaten an vielen Orten im Großraum Hannover und darüber hinaus überarbeitet. Baustellen beeinträchtigen leider den Linienbetrieb auf dem Netz und damit auch den Fahrplan der S-Bahn Hannover. S1 – Stadthagen – Haste Oberleitungsarbeiten 08.01. – 13.01. Aufgrund von Oberleitungsarbeiten der DB Netz AG kommt es […]

weiter
Auto auf verschneiter Strasse

Was ändert sich 2023 für Autofahrer?

Das Jahr 2023 bringt mehrere neue und weiterführende Bestimmungen, die Fahrzeughalter kennen sollten. Vom Führerscheinumtausch, der in die nächste Jahrgangs-Runde geht, bis zur Hauptuntersuchung der TÜV-Plakette. Kfz-Experte Christopher Lang von der Werkstattkette ATU weiß, was im nächsten Jahr auf Autofahrer zukommt. Führerschein umtauschen Auch im Jahr 2023 geht der Führerscheintausch weiter. Wer zwischen 1959 und […]

weiter
Dr. Oliver Mietzsch und Matthias Hehl

Finanzierung zum Deutschlandticket steht

Akteure im WestfalenTarif begrüßen die Bund-Länder-Einigung der Ministerpräsidenten-Konferenz vom 8.12.2022 Die Ministerpräsidenten-Konferenz hat in Abstimmung mit dem Bundeskanzler am letzten Donnerstag mit der Einigung zur Finanzierung des Deutschlandtickets einen Durchbruch erreicht. „Die Einigung zwischen Bund und Ländern bietet den Verkehrsunternehmen im WestfalenTarif die notwendige Finanzierungssicherheit – allerdings auch nur für das nächste Jahr“, sagen Matthias […]

weiter

OWL-Landräte am Heimathafen

Turnusmäßige Konferenz der Hauptverwaltungsbeamten zum ersten Mal am Flughafen. Zum ersten Mal fand die turnusmäßige Tagung der Hauptverwaltungsbeamten in Ostwestfalen-Lippe am Flughafen Paderborn/Lippstadt statt. Im Rahmen der Veranstaltung, die auf Einladung von Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling und des Landräte-Sprechers Sven Adenauer stattfand, stellte Landrat Christoph Rüther in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender des Heimathafens die bemerkenswerte […]

weiter

RB 84: Ersatzverkehr zwischen Paderborn Hbf und Höxter-Ottbergen bzw. Holzminden in den Abendstunden am 21. und 22. November

NordWestBahn. Vereinzelte Zugverbindungen der Linie RB 84 (Egge-Bahn) können am Montag- und Dienstagabend (21. und 22. November) baustellenbedingt zwischen Paderborn Hbf und Höxter-Ottbergen beziehungsweise Holzminden nicht verkehren. Die NordWestBahn richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. Nach Auskunft der Deutschen Bahn (DB Netz AG) finden Weichenarbeiten statt. Von Kreiensen bis Höxter-Ottbergen fahren die Züge nach dem […]

weiter

Arbeiten für den Hochwasserschutz Mönninghausen führen zur Vollsperrung des Vitusweges

Geseke. Seit August 2022 laufen die Arbeiten zur Umsetzung des Hochwasserschutzkonzepts Mönninghausen. Im ersten Bauabschnitt ist der Sudhoffgraben aufgeweitet und teilweise mit Uferbefestigungen versehen worden. Nun geht es an die Erstellung des Durchlassbauwerks zur Kreuzung des Vituswegs. Dazu werden in der kommenden Woche zunächst Suchschachtungen zur Feststellung der genauen Lage der Versorgungsleitungen und Kanäle durchgeführt. […]

weiter