Kategorie: Familie&Partnerschaft

Familie, Partnerschaft, Ehe, Liebe, Kinder, Baby,

Dampfer auf Weser

Mit Kind und Kegel zur Gartenschau

In den Ferien ist die Landesgartenschau in Höxter ein Ausflugsziel für Familien. Der Park hat für alle Generationen etwas zu bieten. Wie wäre es in den Sommerferien mit einem Ausflug zur Landesgartenschau in Höxter? Der familienfreundliche Park an Wall, Weser und Welterbe lockt mit mehreren großen Spielplätzen. Viele einheimische Kinder sind deswegen längst Gartenschau-Stammgäste geworden. […]

weiter
Floristin bei der Arbeit

Liebesmüll zum Valentinstag

Valentinstag, Ostern, Muttertag – Blumenschmuck ist beliebt. Doch Vorsicht! Bei der Entsorgung der verwelkten Blumenpracht ist darauf zu achten, keine Kunststoffteile, Drahtgebinde oder Keramikfiguren mit in die Biotonne zu geben. Besser noch: Auch ohne Plastik-Deko machen Pflanzen Freude.

weiter

Online-Vortragsreihe „Pflegebedürftig – Was nun?“

BIVA-Pflegeschutzbund informiert zu Pflegefinanzierung, Pflegemängeln und Testament. Bonn. Der BIVA-Pflegeschutzbund startet am 25. April 2022 mit dem zweiten Teil der Vortragsreihe „Pflegebedürftig – was nun?“ als Online-Format. In fünf einstündigen Vorträgen geben BIVA-Rechtsberater Auskunft über Pflegefinanzierung, Rechte von Pflegeheimbewohnern, Pflegemängel sowie Betreuung bei Demenz und Testament. Die Vorträge finden vom 25. bis zum 29. April […]

weiter

Sprache im Dienst der Familienzerstörung

Der Verband Familienarbeit kritisiert seit seiner Gründung vor über 40 Jahren die Abwertung der elterlichen Erziehungsarbeit, wie sie besonders seit der Rentenreform 1957 deutlich wurde. Dabei wurden die „Beiträge“ der Erwerbstätigen zur Grundlage des Rentenanspruchs gemacht, obwohl sie lediglich die Renten der vorangegangenen Generation finanzieren. Die eigenen Renten der aktuell Erwerbstätigen müssen dagegen später von […]

weiter

Mehr Geld für Familien mit kleinen Einkommen

Gute Nachrichten für Familien mit kleinen Einkommen: Ab dem 1. Januar 2021 steigt der Höchstbetrag für den Kinderzuschlag um 20 Euro auf 205 Euro pro Kind und Monat. Hintergrund ist, dass die Bundesregierung regelmäßig das monatliche sächliche Existenzminimum für Kinder anpasst. Dies ist die Basis für den Kinderzuschlag und wird ab dem ersten Januar 2021 […]

weiter

Verlängerung beim Baukindergeld hilft jungen Familien

Mittel für das Baukindergeld, die in diesem Jahr pandemiebedingt noch nicht genutzt werden konnten, sollen laut Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2021 für eine Verlängerung der Förderung übertragen werden. Dabei ist geplant, dass der Förderzeitraum für die Gewährung des Baukindergeldes bis zum 31. März 2021 verlängert wird. “Wir begrüßen, dass der Regierungsentwurf Mittel für eine Verlängerung des […]

weiter