Kategorie: Politik&Gesellschaft

Architekten

Zukunft bauen: Stiftung Deutscher Architekten ehrt Nachwuchstalente

Preisträgerin aus Paderborn ausgezeichnet Der Förderpreis 2025 der Stiftung Deutscher Architekten wurde am Donnerstagabend im Baukunstarchiv NRW in Dortmund verliehen. Sieben junge Planerinnen und Planer aus Nordrhein-Westfalen wurden für ihre herausragenden Abschlussarbeiten ausgezeichnet – darunter auch eine Absolventin aus Paderborn: Caitlin Otte von der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe erhielt eine Anerkennung für ihr Projekt zur Friedhofsentwicklung […]

weiter
SPD Paderborn

SPD Paderborn startet geschlossen in den Kommunalwahlkampf 2025

Matthias Fiedler zum Landratskandidaten gewählt Paderborn. Mit Rückenwind und klaren Zielen geht der SPD-Kreisverband Paderborn in die Kommunalwahl 2025. Auf dem Aufstellungsparteitag am vergangenen Samstag präsentierte sich die Partei geschlossen und entschlossen – mit einem starken Team, klaren politischen Forderungen und einem neuen Spitzenkandidaten: Matthias Fiedler wurde mit beeindruckenden 95,16 Prozent der Stimmen zum Landratskandidaten […]

weiter
Israel

Israels Vertreibungs- und Vernichtungspolitik

Diskussion mit Wiland Hoban und Abdelrahman Sughayer beim Linken Forum Paderborn Am Dienstag, 8. April 2025 um 19.30 Uhr sind Abdelrahman Sughayer (“Palästinensische Gemeinde Paderborn”) und Wieland Hoban (“Jüdische Stimme”) zu Gast beim Linken Forum, in der Kulturwerkstatt, Heinz-Nixdorf-Ring 1 F (Studio). Obwohl der genozidale Zerstörungskrieg, den Israel seit Oktober 2023 gegen den Gaza-Streifen führt, […]

weiter
Gebäude-TÜV

Jährlicher Gebäude-TÜV: Eine weitere Kostenfalle für Mieter und Hausbesitzer

Ein neuer Vorschlag sorgt für Aufregung: Der jährliche „Gebäude-TÜV“ soll kommen, angeblich um die Sicherheit in Ein- und Mehrfamilienhäusern zu verbessern. Doch in Wirklichkeit verbirgt sich dahinter eine zusätzliche Kostenlast für Hausbesitzer und Mieter. Anstelle von echter Sicherheit geht es vor allem darum, neue Wege zu finden, um Geld zu kassieren. Die Frage ist: Wer […]

weiter
Pflegekraefte

Internationale Pflegekräfte als Lösung gegen Fachkräftemangel

Kein Allheilmittel, aber ein wichtiger Baustein Paderborn. Die Gewinnung und Integration internationaler Pflegefachkräfte stand im Fokus des 16. Paderborner Caritas-Diskurs Ethik. Vor dem Hintergrund des zunehmend spürbaren Fachkräftemangels im Gesundheits- und Pflegesystem diskutierten Experten auf Einladung des Diözesanen Ethikrates des Erzbistums Paderborn über ethische Herausforderungen und Chancen, die mit der Anwerbung von Pflegekräften aus dem […]

weiter
SPD

SPD Heidenoldendorf-Hiddesen lädt zur Bürgersprechstunde

Detmold. Der SPD-Ortsverein Heidenoldendorf-Hiddesen veranstaltet am Sonntag, den 9. März, ab 11:00 Uhr eine Bürgersprechstunde in der Bäckerei Engel in Heidenoldendorf, Bielefelder Straße 270. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Gelegenheit zu nutzen, um ihre Fragen, Anliegen und Anregungen rund um den Ortsteil Heidenoldendorf direkt an den Ortsverein zu richten. Die SPD möchte […]

weiter
Naturschutz

Naturschutz ist Menschenschutz

ÖDP fordert ganzheitliches Denken – Online-Veranstaltung am 12.2.25 Dortmund/Paderborn. „Naturschutz ist Menschenschutz“, so die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) – die Naturschutzpartei. Der Natur werde im derzeitigen Wahlkampf eine untergeordnete Bedeutung beigemessen. Wenn überhaupt, würde diese als „Dispositionsmasse“ für die Wirtschaft dargestellt. Dabei stelle eine intakte Natur eine überragende Bedeutung für die Lebensgrundlage der Menschen dar. Für […]

weiter
Bundesregierung

IHK Lippe mit klaren Erwartungen an die neue Bundesregierung

Es geht um die Wirtschaft. Das Präsidium der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) fordert von der neuen Bundesregierung, schnellstmöglich klare und zukunftsorientierte wirtschaftspolitische Akzente zu setzen. Angesichts der Aktualität und Parallelität der Herausforderungen, die aus den jüngsten IHK-Umfragen bei den lippischen Unternehmen hervorgehen, sieht die IHK Lippe dringenden Handlungsbedarf in zentralen Themenfeldern […]

weiter
Kinderschutz

2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz in Dortmund

Dortmund. Rund 150 Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe kamen am Donnerstag, den 6. Februar, in der Sparkassenakademie Nordrhein-Westfalen in Dortmund zusammen, um über die Bedeutung und Weiterentwicklung kommunaler Netzwerke im Kinderschutz zu diskutieren. Der 2. Fachtag Netzwerke Kinderschutz, ausgerichtet von den beiden NRW-Landesjugendämtern beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und Rheinland (LVR) sowie dem […]

weiter