Kategorie: Politik&Gesellschaft

Klimaschutz

Neue Anlaufstelle für Klimaschutz und Klimaanpassung in Nordrhein-Westfalen

Das Fachzentrum Klima NRW: Neue Anlaufstelle für Klimaschutz und Klimaanpassung in Nordrhein-Westfalen. Die Klimakrise ist auch in Nordrhein-Westfalen spürbar: Eine steigende Zahl von Hitzetagen, Flüsse mit Rekordtiefständen während Dürreperioden und immer häufigere Starkregenereignisse stellen auch die Menschen in Nordrhein-Westfalen vor enorme Herausforderungen. Der menschengemachte Klimawandel verlangt entschlossenes Handeln – sowohl in der Anpassung an die […]

weiter
MONOCAB

Sieben Millionen Euro Förderung für MONOCAB-Projekt der TH OWL

Berlin/Lemgo. Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) einen Förderbescheid über 7 Millionen Euro für das Projekt MONOCABS erhalten. Die MONOCABS sind schmale Kabinen, die sich autonom und elektrisch angetrieben auf einer Schiene fortbewegen. Ziel des Projekts ist die Entwicklung autonomer, einspuriger Schienenfahrzeuge, die nachhaltige und bezahlbare Mobilität […]

weiter
Sozialbereich

NRW bleib sozial – Protest gegen Kürzungen im Sozialbereich

Westfalen. Düsseldorf. Laut und empört: So äußerte sich der breite Wiederstand der Zivilgesellschaft gegen die Einsparungen in Höhe von 83 Millionen Euro bei sozialen Diensten und Angeboten. Am Mittwoch, den 13. November 2024, versammelten sich in Düsseldorf rund 35.000 Menschen, um gegen die geplanten Kürzungen im Sozialbereich des Haushalts 2025 der Landesregierung Nordrhein-Westfalens zu protestieren. […]

weiter
Leben

Irina Vavitsa: Ein bewegtes Leben

Langjährige Hella-Betriebsrätin bei einer Sonntags-Matinee des Linken Forums. Zur Sonntags-Matinee am 6. Oktober 2024 um 11.00 Uhr im Westphalenhof, Giersstraße 1, freut sich das Linke Forum Paderborn ganz besonders, die langjährige Hella-Betriebsrätin Irina Vavitsa begrüßen zu dürfen. Sie führte ein bewegtes, konfliktreiches Leben, angefüllt mit zeitgeschichtlichen Ereignissen… Als Irina Vavitsa 1971 als 21-jährige aus Griechenland […]

weiter
CDU Paderborn

CDU Paderborn bekommt neuen Kreisgeschäftsführer

Hubertus Struck folgt auf Hartwig Höschen – Wahlen 2025 im Fokus. Paderborn. Der CDU-Kreisverband Paderborn bekommt einen neuen Kreisgeschäftsführer. Hubertus Struck übernimmt zum 1. August die Geschäftsführung des viertgrößten CDU-Kreisverbands in Nordrhein-Westfalen. Er folgt auf Hartwig Höschen, der Büroleiter der neuen CDU-Europaabgeordneten Verena Mertens wird. Hubertus Struck (35) kommt aus dem Büro des Bundestagsabgeordneten Carsten […]

weiter
Landwirte

Ampel lässt Landwirte weiterhin im Stich

Özdemirs “Entlastungspaket” hat den Namen nicht verdient Berlin/Kreis Lippe. Die Ampel-Koalition hat im Bereich der Landwirtschaftspolitik eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, die sie selbst als “Entlastungspaket” bezeichnet. Dazu erklärt die Bundestagsabgeordnete Kerstin Vieregge: “Die Antwort der Ampel auf die Bauernproteste vom Jahreswechsel kommt spät und ist mehr als enttäuschend. Es ist dreist, diese Vorschläge als […]

weiter
CDU

Kreisvorstand CDU Frauen Union HSK zu Besuch in Paderborn

Eigentlich kennen wir Paderborn nur von der Libori-Kirmes und vom Shoppen. Aber nach der sehr guten Gemeinschafts-Veranstaltung der CDU des HSK und des Kreises Paderborn im vergangenen Jahr am Flughafen Paderborn kam der Wunsch auf, Paderborn und den Flughafen etwas näher kennen zu lernen. Das Mehrgenerationenhaus, die kulturellen Highlights der Stadt und der Flughafen Paderborn/Lippstadt […]

weiter
Tanzsteuer

Grüne verschleppen Aus für die Tanzsteuer

Die FDP beantragt zur nächsten Sitzung des Finanzausschusses abermals die Abschaffung der Tanzsteuer. Diese Steuer auf Clubbesuche und Sonderveranstaltungen war während der Pandemie ausgesetzt worden und es sollte Anfang des Jahres entschieden werden, ob auf sie endgültig verzichtet wird. Die Grünen beantragten jedoch zweimal eine Verschiebung der Debatte und letztlich einer Lösung. „Vor der letzten […]

weiter
Altenbeken

AfD-Kundgebung in Altenbeken: “Wir retten Deutschland!”

Aufstehen für Deutschland heißt es am Samstag, 23. März ab 14:00 Uhr am Parkplatz am Marktplatz in Altenbeken. Nach den Bedrohungen von linksradikalen Blockwartbündnissen der üblichen Demokratiefeinde der Altparteien, Gewerkschaften und Kirchen ist es für uns natürlich eine Herzensangelegenheit mit voller Leidenschaft unsere Botschaft zur Rettung Deutschlands direkt in Altenbeken kundzutun. Wir haben viele Stammwähler […]

weiter