Literaturseminar zur „Rückkehr nach Haifa“ von Ghassan Kanafani

Presseservice für NRW
Soest. Ghassan Kanafani gilt als einer der herausragenden palästinensischen Autoren. Die Erzählung „Rückkehr nach Haifa“ umfasst nur knapp 100 Seiten, wirft aber mit einer fast ungeheuren Wucht und sprachlicher Schönheit existenzielle Fragen auf: Was bedeutet Heimat? Was bedeutet familiäre Zugehörigkeit? Das Literaturseminar der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen am Montag, 11. September von 10 Uhr bis 15 Uhr in der Tagungsstätte Soest befasst sich unter Leitung von Literaturwissenschaftlerin Marianne Holler mit diesen Fragen.
In der erschütternden Begegnung scheint der Autor die Ausweglosigkeit des nicht enden wollenden Nahost-Konflikts anhand persönlicher Schicksale zu verdeutlichen. Alle in dieser Erzählung sind Betroffene einer scheinbar ausweglosen Politik, die nur eine Antwort kennt: Krieg! Dies hat in den letzten Monaten wieder aktuelle Brisanz erfahren. Die Kosten betragen 58,30 €. Grundlage für die Gespräche ist die Vorablektüre des Buches.
Information und Anmeldung bei: Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V., Postfach 13 61, 59473 Soest, Telefon: 02921 371-230, e-Mail: pittke@frauenhilfe-westfalen.de, www.frauenhilfe-bildung.de
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |