Kunst aus Bielefeld als Drucke für zu Hause
![Kollage aus vielen Bildern](https://www.presseservice-nrw.de/images/sites/11/2023/01/Kunst_Edition22_23.jpg)
Presseservice für NRW
Als außergewöhnliches Geschenk oder für die eigenen Wände? Bereits zum dritten Mal präsentiert Bielefeld Marketing die Bielefelder KunstEdition. 20 Bielefelder Künstlerinnen und Künstler beteiligen sich dieses Mal und bieten hochwertige, handsignierte Kunstdrucke. Vom 26. Januar bis zu den Nachtansichten am 29. April 2023 sind einige der Originale in der Lobby der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Kesselbrink zu sehen.
Die limitierten Kunstdrucke gibt es in zwei Formaten zu kaufen. Die kleinen Drucke (ca. 20 x 30 cm) kosten 50 Euro, die großen (30 x 40 cm) 100 Euro. Zu den 20 Kunstschaffenden zählen sowohl bekannte Namen als auch Neuentdeckungen. Andrea Kaindl, die ihr Motiv „STABILO BOSS Bachstelz“ in der Volksbank-Lobby ausstellen wird: „Die Kunst ist dafür gemacht eine Inspiration, eine Irritation, eine neue Fragestellung oder eine neue Sichtweise auf alte Sachverhalte beim Betrachten zu initiieren. In diesem Sinne bin ich als freischaffende Künstlerin sehr dankbar für die Möglichkeit und Unterstützung des Stadtmarketings im Rahmen der Kunstedition meine Arbeit einem breiten Publikum zugänglich machen zu können.“
Anja Krüger von der Volksbank Bielefeld-Gütersloh ergänzt: „Unser Anspruch ist es, lokale Kultur, Kunst und Produkte zu fördern. Dazu passt die KunstEdition perfekt. In der Lobby vorbeischauen, in der Editionskiste stöbern und echte Werke betrachten – ich kann dazu nur einladen.“ Die Originale in der Ausstellung wechseln regelmäßig. Es geht los mit den Werken „Black tulip“ von Susanne Walters und „STABILO BOSS Bachstelz“ von Andrea Kaindl. Anschließend folgen die Bilder von Dirk Topel und Imke Brunzema, Xenia Gorzny und Roman Girsikorn, Angelika Hölscher und Veit Mette sowie Helga Zumholte und Marie-Pascale Gräbener.
Weitere Beteiligte der Kunstedition 2022/23 sind Siri Baden, Renate Georgi-Wask, Gereon Inger, Andrea Köhn und Ann-Christine Radeke mit kleinen Drucken sowie Sabine Bergau, Magdalene Bischinger, Claudia Reismann, Alexandra Sonntag und Sabine Wenig mit großen Kunstdrucken.
Marianne Weiß, verantwortlich für das Kulturmarketing bei Bielefeld Marketing: „Die ausgewählten Werke setzen sich intensiv mit künstlerischen Fragestellungen auseinander und bilden eine große Bandbreite ab, die von Collage, Malerei, Skulptur, Fotografie bis hin zu Druckarbeiten reicht. Sie stellen damit einen Querschnitt der Bielefelder Kunstszene dar.“
Die Kunstdrucke gibt es in der Volksbank-Lobby, in der Tourist-Information (Niederwall 23, 33602 Bielefeld) und online zu sehen und zu erwerben: www.bielefeld.jetzt/kunstedition
Foto: Bielefeld Marketing GmbH
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |