Codes und Chiffren Spezial – Die Jagd nach den Daten

Presseservice für NRW
Workshop im Heinz Nixdorf MuseumsForum.
Tipps zum Umgang mit sensiblen Daten stehen im Mittelpunkt eines Workshops am
Donnerstag, 1. Dezember von 16 bis 18 Uhr im
Heinz Nixdorf MuseumsForum.
Warum sollten Informationen von Arzt und Anwalt nicht per Mail ausgetauscht werden? Warum ist es vielleicht besser, die Bankgeschäfte über eine Home-Banking-Software und nicht mit einem Browser zu tätigen? Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erhalten die Teilnehmer nützliche Informationen.
Die Veranstaltung startet mit der Führung „Codes und Chiffren“ durch das Museum. Dabei geht es um Verschlüsselungstechniken von der Antike bis zur Gegenwart. Danach werden die Themen Mail-Verschlüsselung und Home-Banking genauer beleuchtet.
Die Teilnahme kostet zehn Euro und erfordert eine Anmeldung auf www.hnf.de/datenjagd.
Foto: Sergei Magel/HNF
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |