Die Belohnung gibt‘s zum Schluss

Presseservice für NRW
In der ersten Woche der Sommerferien hatten erneut 14 Jugendliche von lippischen Schulen die Chance am Kurs „D.I.Y. 3D-Drucker“ des zdi-Zentrum Lippe.MINT teilzunehmen und ihren eigenen 3D-Drucker zu bauen und in Betrieb zu nehmen.
Ein sechsköpfiges Dozententeam unterstützte bei der Einrichtung von Düse und Druckbett und schon konnten die ersten Teil für eine LED-Uhr gedruckt werden. Die mit allerlei Lichtaffekten ausgestattete Uhr wird mit dem kostenfreien Programm Tinkercad konstruiert und kann mit einem Microcontroller via Smartphone gesteuert werden. Die Teilnehmenden durften zum Kursende natürlich nicht nur ihre selbstkonstruierte Uhr mit nach Hause nehmen, sondern den kompletten Drucker.
„Mit Abschluss dieses Kurses haben wir jetzt insgesamt 174 3D-Drucker in lippische Haushalte und Schulen gebracht. Die Ferienkurse hier vor Ort in der Cyberphysischen Fabrik haben dabei nochmal eine ganz besondere Atmosphäre. Wenn man sieht, wie die jungen Menschen in den Ferien eine Woche quasi in Vollzeit arbeiten, ist das schon toll. Das hohe Engagement und die vielen eigenen Ideen beeindrucken mich jedes Mal wieder. Noch mehr freut es uns, wenn sich dann noch jemand für eine MINT-Ausbildung oder ein MINT-Studium entscheidet.“, resümiert Thomas Mahlmann vom zdi-Zentrum Lippe.MINT nach Abschluss des Kurses. Klar ist jedenfalls für das ganze zdi-Team, dass dieses nicht der letzte 3D-Kurs bleiben wird – dafür spricht allein schon die Länge der Warteliste, die der Kurs kurz nach Veröffentlichung bereits hatte.
Die Kurse werden mit Mitteln der Bundesagentur für Arbeit und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW gefördert und können von den Jugendlichen daher komplett kostenlos wahrgenommen werden. Mehr Informationen und anstehende Kurs-Angebote finden sich auch www.lippe-mint.de unter Aktuelles.
Foto: ©Lippe Bildung eG
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |