Pflege zu Hause will gelernt sein

Presseservice für NRW
Wenn ein Mensch pflegebedürftig wird, sind oft Angehörige gefragt – und plötzlich mit einer herausfordernden Aufgabe konfrontiert. Ein neues digitales Angebot der AOK NordWest will helfen, den Pflegealltag zu meistern.
Im Kreis Paderborn werden laut aktuellen Zahlen des IT NRW mehr als 14.100 Menschen von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt. Viele stehen dabei vor ungewohnten Situationen und wissen nicht, was im Alltag der häuslichen Pflege zu beachten ist. Genau hier setzt das Angebot der AOK NordWest an: Mit kostenlosen Online-Pflegekursen sollen pflegende Angehörige unterstützt und gestärkt werden.
„Wir möchten mit unseren Online-Kursen alle betroffenen Menschen gern bei der Pflege eines Familienmitglieds unterstützen und das notwendige Grundwissen sowie elementare Techniken der häuslichen Pflege vermitteln“, erklärt Matthias Wehmhöner, Serviceregionsleiter der AOK NordWest.
Das E-Learning-Programm „Pflegen zu Hause“ vermittelt in 14 interaktiven Kapiteln anschaulich Themen wie Hygiene, Mobilisation, Ernährung und Medikamentengabe. Auch die eigene Gesundheit der Pflegenden steht im Fokus: Tipps zur Selbstfürsorge gehören ebenfalls zum Angebot.
Die Kurse sind für alle Interessierten im Kreis Paderborn zugänglich – unabhängig von einer AOK-Mitgliedschaft. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Inhalte in ihrem eigenen Tempo durchlaufen, pausieren oder wiederholen. Nach erfolgreichem Abschluss gibt es eine Teilnahmebescheinigung sowie ein e-Book zur Vertiefung – alles kostenfrei.
Die Online-Kurse sind auf allen Geräten nutzbar – ob Smartphone, Tablet oder PC. Eine einmalige Registrierung genügt, um unter www.aok.de/nw/onlinepflegekurs mit dem Basiskurs zu starten. Für Fortgeschrittene steht im Anschluss ein weiterführender Kurs bereit.
Ein hilfreiches Angebot in einer alternden Gesellschaft – für alle, die Pflege zu Hause übernehmen und dabei nicht allein gelassen werden wollen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |