Sust-Award: Der Nachhaltigkeitspreis für OWL

Presseservice für NRW
Preisverleihung am 14. Dezember – Bewerbungen bis 7. November möglich.
Nachhaltigkeit ist der Schlüssel für eine erfolgreiche und resiliente Wirtschaft. Dazu gehören nicht nur ökologische und ökonomische Aspekte, sondern auch die soziale Gerechtigkeit. Als kommunale Tochtergesellschaft setzt sich die Wirtschaftsförderung Paderborn (WFG) dafür ein, die Unternehmen am Standort für ökologisches Wirtschaften und für ein nachhaltiges Mindset zu sensibilisieren.
Mit dem sogenannten Sust-Award, einem Nachhaltigkeitspreis, sollen jetzt erstmals Projekte, Geschäftsmodelle, Dienstleistungen, Produkte und Maßnahmen ausgezeichnet werden, die eine besonders nachhaltige Wirkung haben.
Unternehmen sind eingeladen, noch bis zum 7. November über die Website www.sust-award.de ihre Projektskizzen einzureichen. Dort finden sich ebenfalls alle Informationen.
Mit dem Sust-Award ausgezeichnet werden nachhaltige und gleichzeitig wirtschaftliche Maßnahmen, die bereits umgesetzt wurden oder derzeit werden. Als Nebenpreis prämiert der sogenannte Susty überzeugende Konzepte und Ideen für nachhaltige Maßnahmen, mit denen noch kein Cent umgesetzt wurde.
Die drei besten Ideen des Nebenpreises erhalten ein exklusives Businesscoaching, um aus ihrer Idee ein nachhaltiges Geschäft zu machen.
Die öffentliche Preisverleihung findet am Mittwoch, 14. Dezember, im Paderborner Co-Working-Space WOLLMARKTSTRASSE statt.
Foto: WFG/Tobias Vorwerk
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |