Neues Design, neuer Look. Schuhe von Helly Hansen

Presseservice für NRW
Steiniger Untergrund, rutschiger Boden. Ein herrlicher Waldweg mit unbeschreiblichem Ausblick auf eine kleine verträumte Ortschaft. Eine kleine Pause auf einer Bank. Schließlich führ der Weg ins Tal über eine Viehkoppel, nasser unebener hoher Rasen. Das Ziel ist bald erreicht, wichtig ist trockenen Fußes.
Der Schuhe „W Loke Dash“ vom norwegischen Hersteller Helly Hansen ist ein Allround Schuh für Damen. Der Schuh ist modern und kommt mit einer Outdoor-Look daher, doch auch in der City machen die Schuhe einen guten Eindruck. Mit Strick-Obermaterial, welches nahtlos bis auf das Sprunggelenk fasst, so als hätte man eine Socke an, trägt er sich locker leicht am Fuß. Kein Material, welches mehr verrutscht oder drückt. Viele Hersteller wechseln zu dieser Art von Schuh. Ich finde es sehr angenehm zu tragen, war ich doch erst nicht so überzeugt.
Der „W Loke Dash“ ist nahtlos verarbeitet, die Stoßkanten sind mit schützendem Synthekikleder, welches intern stabilisiert ist, besetzt. Das Strickobermaterial ist atmungsaktiv.
Die Mittelsohle des Schuhs ist eine leistungsfähige EVA-Mittelsohle mit einem EVA-Fußbett, welches, durch Einsatz TPU den Mittelfuß stabilisiert. Bei Bedarf kann das Fußbett herausgenommen werden und durch eigene orthopädische Sohlen ersetzt werden.
Die Außensohle enthält HellyGrip-Gummi und durch die HellyWear ist die Laufsohle mit einem Noppensystem ausgestattet. Dieses ist multidirektional und erhöht die Traktion. Zunächst einmal ungewöhnlich, da die Noppen sehr groß erscheinen, sie sind aber nicht störend beim Gehen. Wichtig ist ein sicherer Halt in unwegsamen Gelände.
Die Schuhe waren ein guter Begleiter in Norwegen. Ständig wechselnde Untergründe meisterten die Schuhe mit Trittsicherheit – auch bei regennassem Terrain. Bei kälteren Temperaturen lassen sich bequem dickere Socken anziehen, der Schuh fällt etwas grösser aus.
Das Produkt ist in verschiedenen Farben erhältlich.
Fotos: by IDa
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |