Geschichte zum Anfassen: EZUS startet neue Vortragsreihe im Mai

Presseservice für NRW
Horn-Bad Meinberg. Ab Mai bringt das Europäische Zentrum für universitäre Studien (EZUS) wieder frischen Wind in die Bildungslandschaft: Mit einer neuen Vortragsreihe lädt es insbesondere Menschen ab 50 dazu ein, Geschichte in all ihren Facetten zu erleben. Ohne Prüfungsstress, dafür mit spannenden Einblicken und intensiven Diskussionen, geht es um globale Zusammenhänge, historische Entwicklungen und aktuelle Konflikte.
Ein besonderes Highlight der Reihe ist das Seminar „Die Islame Pakistans – Religion, Staat und politische Konflikte“ am Dienstag, 13. Mai 2025. Referent ist der Friedensforscher Dr. Jochen Hippler, der als ehemaliger Landesdirektor der Friedrich-Ebert-Stiftung in Islamabad Pakistan bestens kennt. Er zeigt auf, wie unterschiedlich der Islam im Land gelebt wird und wie eng Religion, Politik und gesellschaftliche Strukturen miteinander verwoben sind – ein fundierter Blick hinter die Kulissen eines oft missverstandenen Landes.
Nicht minder spannend verspricht das Seminar am Dienstag, 17. Juni 2025, mit Dr. Martin Kroker zu werden. Der Leiter des LWL-Museums in der Kaiserpfalz Paderborn führt unter dem Titel „1250 Jahre westfälische Geschichte“ durch mehr als ein Jahrtausend Regionalgeschichte – von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 775 bis zur aktuellen Jubiläumsausstellung. Kroker gewährt exklusive Einblicke in die Museumsarbeit und lässt Vergangenheit lebendig werden.
Ergänzt wird die Reihe durch weitere Seminare zu Themen wie antiken Großreichen, geopolitischen Machtverhältnissen und der Sowjetunion im Kalten Krieg. Alle Veranstaltungen finden ganztägig von 10 bis 17 Uhr im Kurgastzentrum Horn-Bad Meinberg statt. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 65 Euro pro Seminar, eine Anmeldung ist über die Website des EZUS möglich.
Wer nicht nur über Geschichte lesen, sondern sie im Austausch mit Expertinnen und Experten erleben möchte, findet hier eine lohnenswerte Gelegenheit.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.ezus.org
Foto: ©LWL/A.Karl
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |