Online-Vortragsreihe für Eltern von Kindern mit Behinderung

Presseservice für NRW
Die EUTB® Beratungsstellen aus Paderborn und Höxter bieten gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben des Regierungsbezirks Detmold (KSL OWL) und dem Integrationsfachdienst Paderborn/Höxter wieder eine Online-Vortragsreihe an. Die Vorträge befassen sich, je nach Alter des Kindes, mit verschiedenen Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten und richten sich an Eltern von Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Im Anschluss gibt es zu jedem Termin die Möglichkeit, im gemeinsamen Austausch Fragen zu klären.
Mittwoch, 22. Januar 2025 um 17 Uhr – Alles was man wissen muss!
Start der Veranstaltungsreihe ist ein erster Überblick der Hilfen für Eltern von Kindern mit Behinderung. Themen sind der Schwerbehindertenausweis, der Kindergeldanspruch sowie Leistungen der Pflegeversicherung und der Eingliederungshilfe.
Mittwoch, 29. Januar 2025 um 17 Uhr – Kita und Schule – wir starten durch!
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Eltern von Kindern mit Behinderung im Kindergarten und Schulkindalter und befasst sich mit Unterstützungsleistungen der Kranken- und Pflegekassen sowie der Eingliederungshilfe.
Mittwoch, 5. Februar 2025 um 17 Uhr – 18 Jahre – und jetzt?! So will ich leben !
Was ändert sich mit der Volljährigkeit? Inhalte sind mögliche Unterstützungsleistungen rund um Wohnen und Freizeit, die helfen können, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Aber auch die Frage der Beantragung zur gesetzlichen Betreuung – welche Aufgaben kommen auf die Eltern zu? Es wird auf die gesetzlichen Veränderungen eingegangen sowie auf den Rollenwechsel der Eltern.
Mittwoch, 12. Februar 2025 um 17 Uhr – 18 Jahre – jetzt geht’s los!
Mit dem Schulabschluss beginnt ein neuer Lebensabschnitt. „Was möchte ich überhaupt werden?“ – diese Frage ist schon schwierig genug zu beantworten. Aber junge Erwachsene mit einer Behinderung haben oft zusätzliche Hürden zu meistern. In dieser Veranstaltung werden Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung vorgestellt.
Alle 4 Veranstaltungen sind kostenlos und auch einzeln buchbar. Weitere Informationen unter www.teilhabeberatung-paderborn.de.
Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 10. Januar notwendig unter: EUTB® Paderborn, Tel: 05251 87 29 611 oder teilhabeberatung-paderborn@paritaet-nrw.org
Die EUTB® wird gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Foto: EUTB/Paritätische NRW
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Analytics“. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Funktional“ aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Notwendig“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Einwilligung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstige“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom DSGVO-Cookie-Zustimmungs-Plugin gesetzt. Das Cookie dient zur Speicherung der Nutzereinwilligung für die Cookies der Kategorie „Leistung“. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom DSGVO-Plugin „Cookie Consent“ gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |